Rulantica Wasserpark in Rust – lohnt sich der Ausflug? Meine Erfahrungen & Tipps

Suchst du nach einer kleinen Auszeit oder möchtest für einen Tag echtes Urlaubsfeeling erleben und dich ins Wasser stürzen? Dann habe ich den perfekten Tipp für dich – besuche Rulantica, den Wasserpark in Rust beim Europa-Park.
Vor wenigen Wochen war ich mit einer Freundin dort. Ich kannte den Park vorher gar nicht und war umso gespannter, was mich erwartet. Übernachtet haben wir im dazugehörigen Hotel Kronasar*. Ob sich der Ausflug lohnt, welche Erfahrungen wir gemacht haben und welche Tipps ich dir für deinen Besuch mitgeben kann, erfährst du hier. (Den Besuch haben wir übrigens komplett selbst bezahlt.)

👉 Hier kannst du dein Rulantica-Ticket direkt buchen*

Erfahrungen Rulantica Wasserpark

Was erwartet dich im Rulantica Wasserpark?

Rulantica ist eine riesige Wasserwelt mit über 50 Rutschen und Attraktionen, eingebettet in 14 verschiedene Themenbereiche. Ob Action, Entspannung oder Spaß für die Kleinsten – hier findet wirklich jeder etwas.

Neben den vielen Attraktionen gibt es überall im Rulantica Wasserpark Möglichkeiten, einfach die Seele baumeln zu lassen. Überall stehen kostenlose Liegestühle zur Verfügung, sodass man jederzeit eine Pause einlegen kann. Wer mehr Privatsphäre möchte, kann auch ein Komfort-Retreat buchen, kleine exklusive Rückzugsbereiche für 2 oder 6 Personen.

Urlaubsfeeling durch warmes Wasser & tropisches Klima

Schon beim Reingehen in den Wasserpark spürt man sofort die Wärme – als wäre man in den Tropen gelandet. Die Luft ist angenehm warm, wie beim Strandurlaub. So kann man den ganzen Tag in Badesachen herumlaufen, ohne zu frieren. An manchen Stellen sind sogar der Boden und die Geländer beheizt. Auch das Wasser hat eine angenehme Temperatur, sodass man ohne zu zögern hineinspringen kann – perfekt, wenn du wie ich eher empfindlich auf kaltes Wasser reagierst. Normalerweise brauche ich im Schwimmbad gefühlt eine Stunde, bis ich mich endlich überwinden kann ins Wasser zu gehen – in Rulantica war das überhaupt kein Problem.

Die Themenbereiche im Rulantica Wasserpark

Der Park ist liebevoll im nordischen Stil gestaltet – mit Felsen, Holzbrücken, einem Containerschiff und vielen kleinen Details. Auch das süße Maskottchen Snorri begegnet dir immer wieder.

Rulantica Wasserpark zum Relaxen

Jeder Themenbereich erzählt seine eigene Geschichte – vom imposanten Rangnakor, dem nordischen Dorf hoch über dem Wasser, bis hin zum ruhigen Hyggedal, wo man in Saunen und auf Liegen entspannen kann. Dazu kommen Lumåfals mit seinen Wasserfällen, die Skog Lagune mit Whirlpools und Bar zum Relaxen sowie Vinterhal, der eisige Gletscherbereich mit einigen der spektakulärsten Rutschen im ganzen Park.

Rulantica Wasserpark in Rust

Auch der Außenbereich ist sehr schön. Dort findest du warme Becken, Poolbars, viele Liegestühle mit Sonnenschirmen sowie den Kinderbereich Snorri Strand.

Tagesausflug Rulantica Wasserpark in Rust

Rulantica Wasserpark perfekt für Kurzurlaub

Dazu gibt es die große Drachen-Spielanlage Svalgurok, an der zahlreiche kleine Röhrenrutschen angebracht sind. Um dorthin zu gelangen, läuft man durch verschiedene Wasserelemente – nass wird man dabei garantiert. Die Rutschen selbst sind allerdings eher klein und eng; uns haben die großen Indoor-Attraktionen deutlich mehr Spaß gemacht.

Verschiedene Attraktionen im Rulantica Wasserpark

Die Außenbereiche sind wetterabhängig und meist von Mai bis September geöffnet.

Attraktionen & Rutschen im Rulantica Wasserpark

Rulantica bietet eine enorme Vielfalt an Attraktionen – von gemütlich bis actionreich. Ob alleine, zu zweit oder sogar zu viert im Reifen.

Rulantica Wasserpark Wellenbad Ausflug Erfahrungen
Strandfeeling beim Wellenbad

Zu den Highlights gehören das große Wellenbad, der gemütliche Lazy River, der dich durch die duftende Snorri Saga treiben lässt, ein spritziger Wildwasserkanal im Freien sowie mehrere spektakuläre Röhrenrutschen – von der Trichterrutsche über die Tornado-Wave bis hin zu den Freefall-Rutschen. Bei dem du in einer Kabine stehst und der Boden plötzlich unter dir wegklappt und du fast senkrecht nach unten fällst – Adrenalinkick garantiert!

Rulantica Wasserpark Erfahrungen
Lazy River mit Maskottchen Snorri

Mein Rulantica-Tipp: Beachte, dass zu den Rutschen immer Treppen führen und du bei einigen die Reifen selbst nach oben tragen musst. Das ist ganz schön anstrengend – wir hatten am nächsten Tag tatsächlich Muskelkater

Hyggedal – Wellness & Entspannung über den Dächern von Rulantica

Wer sich nach all den Rutschen und Action eine Pause gönnen möchte, sollte unbedingt den Hyggedal-Wellnessbereich besuchen. Er befindet sich über den Dächern von Rulantica, direkt oberhalb der Haupthalle, und ist ein kostenpflichtiger Zusatzbereich.

Im Rulantica Wasserpark gibt es auch eine Sauna

Dort erwarten dich zwei große Saunen, ein Dampfbad und eine besondere Sauna, im Stil wie eine kleine urige Hütte gestaltet – mit Eckbank, Stühlen, Tischen, dekorativen Bildern und Fenstern. Dort kannst du dir sogar während des Saunagangs etwas zu trinken bestellen. Mehrere Ruheräume mit gemütlichen Liegen und gegen Aufpreis gibt es außerdem private Sofas für noch mehr Rückzug.

Besonders schön ist die gemütliche Gestaltung: viel Holz, gedimmtes Licht, warme Farben eben einfach Hygge ;)

Mein Rulantica-Tipp: Der Zugang zu Hyggedal ist erst ab 18 Jahren erlaubt und ist teilweise textilfrei, das sorgt für eine angenehm ruhige und entspannte Stimmung, abseits des lebhaften Wasserpark-Trubels.

Was gibt es für Essensmöglichkeiten & Verpflegung im Rulantica?

Über den Park verteilt findest du mehrere Restaurants und Cafes im Innen- und Außenbereich sowie drei Poolbars, an denen du dir Drinks direkt im Wasser gönnen kannst. Das fühlt sich wie Urlaub an.

Das Gastronomie -Angebot reicht von Pizza, Pasta, Salat, Pommes, Burger und Eis – perfekt, um sich zwischendurch zu stärken. Praktisch: Mit deinem Chip-Armband kannst du alles direkt bezahlen, ohne Bargeld oder Karte dabeizuhaben. Abgerechnet wird beim Checkout am Ausgang von Rulantica.

Mein Rulantica-Tipp: Plane deine Mittags oder Eispause am besten außerhalb der Hauptzeiten, da es sonst an den Essensstationen recht voll werden kann.

Powered by GetYourGuide

Wie lange hat Rulantica geöffnet?

Rulantica ist täglich von 9:30 bis 22:00 Uhr geöffnet. Gäste der Europa-Park-Hotels* dürfen den Wasserpark sogar schon etwas früher  um 9 Uhr betreten.

Mein Rulantica Tipp: Online-Ticket* vorab buchen, der Wasserpark ist oft ausverkauft, besonders am Wochenende und in den Ferien.

👉 Hier kannst du dein Rulantica-Ticket direkt buchen*

Unsere Rulantica-Erfahrung

1. Der Wasserpark

Wir sind morgens früh losgefahren, damit wir pünktlich um 9 Uhr im Wasserpark starten konnten. Da wir im Hotel Kronosar* übernachten, durften wir bereits vor den regulären Öffnungszeiten in den Rulantica Wasserpark. Geparkt haben wir direkt am Hotel Kronosar – für Hotelgäste ist das kostenlos.

Rulantica Wasserpark Tipps Erfahrungen
Eingang vom Wasserpark

Der Einlass verlief sehr schnell und unkompliziert: Umkleiden und Spinde, die man bequem mit dem Chip-Armband bedient, waren noch leer und wir hatten das Gefühl, Rulantica fast für uns alleine zu haben. So konnten wir gleich zu allen Attraktionen gehen – ganz ohne Anstehen.

Rulantica Wasserpark Highlights
Jede Menge Spinde

Da wir unter der Woche und außerhalb der Ferien dort waren, hatten wir über den ganzen Tag verteilt kaum Wartezeiten. Selbst bei den beliebtesten Rutschen mussten wir höchstens 10 Minuten anstehen, richtig angenehm.

2. Die Rutschen

Am besten haben uns die Rutschen gefallen, die man zu zweit in einem Reifen rutschen konnte, das macht einfach so viel mehr Spaß: zusammen lachen, schreien und sich durch die Kurven schleudern lassen.

Rulantica Wasserpark tolle Rutschen

An allen Rutschen gibt es Ampeln, die genau anzeigen, wann man starten darf. Bei den großen Rutschen stehen zusätzlich Mitarbeiter, die darauf achten, dass alles richtig läuft und dass man richtig sitzt. Los gehts immer erst, wenn die Ampel auf Grün springt, dadurch ist alles gut organisiert und sicher.

Unsere Favoriten:

Stormvind – die Trichterrutsche

Man rutscht in einem Doppelreifen – alleine oder zu zweit (vorne und hinten).Stormvind startet in einer geschlossenen Röhre die gut Fahrt aufnimmt, bis man mit Schwung in den riesigen Trichter (Bowl) geschleudert wird. Dort dreht man mindestens eine Runde an der Wand entlang, bevor man in die Auslaufröhre gezogen wird. Der Moment, wenn man in den Trichter hineinfliegt, ist einfach ein cooles Gefühl.

Rulantica Wasserpark unvergessliche Tag
Ein echtes Rutschenparadies

Vinter Rytt – die Tornado-Wave

Für uns ist Vinter Rytt die spektakulärste Rutsche in Rulantica! Im großen Vierer-Reifen, den man mit 2 oder 4 Personen rutschen kann, geht es nach dem Start in einer Röhre sofort rasant los. Dann folgt ein steiler Drop, der dich direkt in die riesige Tornado-Wave fallen lässt. Mit Schwung schießt man die Wand hinauf, hebt fast ab und erlebt ein intensives Airtime-Feeling – unser absolutes Highlight! Besonders der Moment, wenn man den Drop hinunterfällt, kribbelts ordentlich im Bauch. Das Gefühl ist sogar noch stärker, wenn man derjenige ist, der nach vorne schaut.

Beide Rutschen machen echt süchtig und sind unsere absoluten Favoriten im ganzen Park – wir sind sie an diesem Tag unzählige Male gerutscht. :)

Zur Abwechslung hat uns auch die Rutsche Vikingløp gut gefallen:

Vikingløp – Mattenrutsche

Ein weiteres Highlight ist die Rutsche Vikingløp. Hier rutscht man im gedämpften Licht kopfüber auf einer Matte – schon das Einnehmen der Startposition sorgt für ordentlich Nervenkitzel. Der Start befindet sich ganz oben im Nordiskturn-Turm in 30 m Höhe. Sobald das Signal ertönt, wirft man sich auf die Matte die Griffe zum Festhalten hat und saust mit dem Kopf voraus in die Röhre.

Rulantica Wasserpark perfekt für Wasserratten
Ende der Rutschbahn

Das Besondere daran acht Bahnen stehen nebeneinander und machen es zur größten Mattenrutsche Europas. Man tritt direkt gegeneinander an und kann mit Freunden um die Wette rutschen. Während der Fahrt geht es durch lange Kurven, mal durch geschlossene Röhren, mal durch offene Passagen – so sieht man zwischendurch seine Konkurrenz. Das Wasser spritzt, die Geschwindigkeit nimmt rasant zu und durch die Kopfvoran-Position fühlt sich alles noch intensiver und schneller an.

Mein Rulantica-Tipp: Plane deinen Ausflug in den Wasserpark unter der Woche und außerhalb der Ferienzeit. Dann hast du an den Rutschen kaum Wartezeiten – oft sogar gar keine.

Achte auf die Beschilderung der Rutschen

Jede Rutsche hat am Eingang eine Beschreibung und einen Namen. Allerdings hängen die Schilder manchmal so, dass man die Rutschen leicht verwechseln kann und schwupps steht man am falschen Start.

Genau das ist uns gleich am Anfang passiert: Eigentlich wollten wir entspannt mit einer kleineren Rutsche starten, um uns langsam zu steigern. Blöd nur, dass wir versehentlich den falschen Eingang genommen haben – und plötzlich auf der Vinter Rytt landeten, der Rutsche mit dem steilsten Gefälle. Erst beim Hinuntersausen haben wir gemerkt, dass wir direkt mit der anspruchsvollsten Attraktion gestartet sind. Wir mussten so lachen, dass wir uns kaum noch einkriegen konnten, bis heute sorgt die Story noch für viele Lacher und feuchte Augen. :)

Mein Rulantica-Tipp: Schau vor dem Einstieg lieber zweimal hin, ob du wirklich bei der Rutsche stehst, die du rutschen wolltest.

3. Nach dem Rulantica-Tag

Nach vielen Stunden im Wasser ist man wirklich ausgepowert – vom Rutschen, Schwimmen, der Sauna und nicht zuletzt von dem vielen Treppensteigen. Genau deshalb lohnt sich eine Übernachtung im Hotel* besonders, anstatt danach noch heimfahren zu müssen. So kann man den Tag entspannt ausklingen lassen, gemütlich essen gehen und anschließend direkt ins Bett fallen. Genau so haben wir es gemacht.

👉 Hier kannst du dein Rulantica-Ticket direkt buchen*

Übernachtung im Hotel Kronasar

Das 4-Sterne Museumshotel Kronasar* ist direkt über eine Brücke mit dem Rulantica Wasserpark verbunden – super praktisch, denn so musst du nicht nach draußen, sondern kommst schnell, trocken und warm direkt vom Wasserpark ins Hotel.

Rulantica Wasserpark übernachten im Hotel Kronasar
Direkt neben dem Wasserpark

Lohnt sich die Übernachtung im Hotel Kronasar

Das Hotel ist wie ein nordisches Naturkundemuseum gestaltet, sehr detailreich und außergewöhnlich. Schon im Eingangsbereich fällt sofort das riesige Dinosaurier-Skelett auf, das sich über mehrere Etagen erstreckt – ein echter Hingucker. Falls du nach dem Rutschen noch Energie hast, gibt es im Hotel zusätzlich einen Pool, einen Wellnessbereich sowie mehrere Restaurants, Bars und Shops.

Hotel Kronasar Erfahrung und Tipps
Hotelschwimmbad mit Blick auf den Wasserpark

Zimmer Hotel Kronasar Rulantica Wasserpark

Die Zimmer sind groß, modern und gemütlich, eingerichtet im Stil einer Bibliothek. Besonders gut gefallen haben mir die kleinen Details: die Globus-Lampe, die Schubladen mit Ländernamen und die Hochbetten im Koffer-Look. Auch zwei kleine kostenlose Wasserflaschen stehen bei der Ankunft bereit.

Rulantica Wasserpark wo übernachten

Hoteltipps Rulantica Wasserpark

Das Frühstück findet in einem riesigen Saal in Buffetform statt, in dem ein beeindruckendes hängendes Schiff als Blickfang dient. Die Auswahl ist sehr vielfältig: von süß bis deftig ist alles dabei, dazu Wasser, Kaffee, Tee und verschiedene Säfte – so bleibt wirklich kein Wunsch offen.

Rulantica Wasserpark Insidertipps

Rulantica Wasserpark Geheimtipps

Mein Rulantica-Tipp: Europa Park Hotelgäste* dürfen schon vor den regulären Öffnungszeiten in den Wasserpark, selbst dann, wenn du erst nach deinem Besuch im Hotel übernachtest so wie wir es gemacht haben. Lade dir unbedingt dazu die Europa-Park Hotel-App herunter und erledige den Hotel-Check-in vorab. So sparst du Zeit und bist morgens direkt startklar für Rulantica.

Packtipps für deinen Besuch im Rulantica Wasserpark

Fazit: Lohnt sich ein Ausflug in den Rulantica Wasserpark?

Rulantica Wasserpark das musst du wissen
Übergang vom Wasserpark in das Hotel

Ja, definitiv! Rulantica ist ein Erlebnispark für alle Altersgruppen. Dank der warmen Temperaturen, der vielen Rutschen, Liegelätze des schönen Außenbereichs und der guten Organisation fühlt man sich wie im Kurzurlaub. In Kombination mit einer Übernachtung im Hotel Kronasar* ist es die perfekte kleine Auszeit, egal ob Sommer, Herbst oder Winter.

Wenn du gerne im Wasser bist, solltest du den Wasserpark unbedingt besuchen – es lohnt sich! :)

👉 Hier kannst du dein Rulantica-Ticket direkt buchen*

Powered by GetYourGuide

Kennst du schon meine anderen Beiträge?


Pinn dir die Tipps und Erfahrungen vom Rulantica Wasserpark Rust in dein Pinterest Board

Rulantica Wasserpark Erfahrung und Empfehlung

Newsletter
Erhalte regelmäßig Reisetipps und Inspirationen
Mehr Informationen zum Newsletter-Versand, den Datenschutzmaßnahmen, Statistiken und deinen Rechten findest du in der Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Durch das Anhaken der Checkbox erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch meyouandtheworld.com einverstanden. Um Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite den Kommentar, Name, E-Mail, die eingegebene URL, IP-Adresse und einen Zeitstempel deines Kommentars.