Du gehst auf Weltreise? Sehr gut! :) Doch bevor die Reise losgehen kann, muss noch das ein oder andere geplant werden. Am besten machst du deine Weltreise-Planung mit einer Checkliste! Denn eine Weltreise macht man nicht von heute auf morgen! Du benötigst eine gewisse Vorlaufzeit, um alle Dinge zu erledigen und um nichts zu vergessen. Zudem gibt es Schritte, die du erst machen kannst, nachdem du andere erledigt hast. Mit einer Checkliste behälst du den Überblick und bekommst deine Weltreise Planung einfach hin, so dass du entspannt der Abreise entgegen fiebern kannst.
Als wir 2012 anfingen unsere erste Weltreise zu planen war uns noch gar nicht bewusst, an was wir eigentlich alles denken müssen und was es zu erledigen gibt. Und es drängten sich die Fragen auf – Wie können wir am besten unsere Weltreise planen? Und was muss eigentlich als Erstes gemacht werden? Also kaufte ich mir einen Weltreise-Ratgeber*, um mich zu informieren und mir einen Überblick zu verschaffen. Damals gab es noch nicht die Menge an Weltreiseblogs mit Tipps zur Planung ;)
Doch jetzt nach zwei Weltreiseplanungen und vielen einzelnen Reiseplanungen, wissen wir genau welcher Schritt nach dem anderen kommt. Eine Übersicht, an was du alles vor der Weltreise denken musst, findest du deshalb in meiner Checkliste für die Weltreise-Planung. So vergisst du nichts bei deiner Weltreise! Denn umso besser du alles im Blick hast, umso einfacher kannst du deine Checkliste abarbeiten und entspannt in dein großes Abenteuer aufbrechen! Meine Planungen beginnen 6 Monate vor der Weltreise, natürlich kannst du das nach deinen eigenen Bedürfnissen variieren.
Jetzt aber viel Spaß damit!
Inhaltsverzeichnis
Hier findest du wichtige Fragen, die du dir im Vorfeld deiner Weltreise stellen solltest. Die Antworten darauf werden dir sicher helfen noch schneller mit deiner Weltreise Planung voranzukommen:
Hast du weitere Weltreise-Fragen? Dann schau im Weltreise FAQ vorbei.
Nach dem neuen Meldegesetz musst du dich aus Deutschland abmelden, wenn du deine Wohnung aufgibst und keine neue beziehst. Generell hat die Abmeldung aus Deutschland aber den Vorteil, dass du fast alle deine Verträge außerordentlich kündigen kannst (Krankenkasse, GEZ..) und dass alle deutschen Konsulate der Welt für dich zuständig sind. Hast du deinen Reisepass verloren, dann kannst du beim Konsulat einen neuen beantragen. Bist du noch in Deutschland gemeldet, musst du ihn dort beantragen. Die Abmeldung aus Deutschland hat für dich also keine Nachteile! Zurück in Deutschland ist die Anmeldung genauso einfach wie die Abmeldung.
-> Wenn du keinen Wohnsitz in Deutschland hast, kannst du für deine Auslandskrankenversicherung und Banken einfach die Adresse deiner Eltern oder Vertrauensperson angeben!
In meinem Newsletter schreibe ich regelmäßig über das Abenteuer Weltreise – Sei dabei! Trag dich gleich hier ein:
Meine Tipps zur Flugroute nach Asien, Australien und Neuseeland
und zur Flugroute nach Südamerika, Karibik und USA und Günstig nach Chile: Flug -Tipps und Erfahrungen
Gute Kreditkarte für deine Reise:
DKB* – ist eine weitere gute Alternative als Zweitkarte auf Reisen.
Wusstest du, dass HanseMerkur nicht nur eine Auslandskrankenversicherung für 1 Jahr* sondern auch eine langfristige Auslandskrankenversicherung über 5 Jahre* anbietet. Also sehr praktisch, wenn deine Weltreise länger als ein Jahr gehen soll. Nutzt du nicht die komplette Zeit, bekommst du den Restbeitrag erstattet. Mehr SIcherheit schon bei der Weltreise-Planung mit einer Reiserücktrittsversicherung* und mit dem Corona Reiseschutz.
Suchst du nach guten Übernachtungstipps für Singapur, Australien, Neuseeland, China, USA, Südamerika oder Europa, dann findest du in diesem Beitrag meine Lieblingsunterkünfte weltweit.
Kennst du schon meinen weiteren Weltreise Beiträge?
Weltreiseutensilien gehören auch zur Reiseausstattung – kleine Weltreisehelfer
Wenn du keine Zeit hast dein Visum zu beantragen, dann kannst du auch eine Agentur, z.B Visabox* dafür beauftragen, dir ein Visum für das jeweilige Land auszustellen.
– > Und hier findest du die Checkliste für nach der Weltreise.
Kennst du auch schon meine anderen Weltreise-Beiträge?
Brauchst du Unterstützung bei deiner Weltreiseplanung? Dann schau bei meinem Weltreise – Coaching vorbei.