Super, du hast dich für eine Weltreise entschieden :) Die Dauer und dein Budget stehen fest, dann kannst du jetzt deine Weltreise-Route planen!
Hast du schon einen ungefähren Plan im Kopf? Der Sonne hinterher, favorisierte Länder oder von West nach Ost? Dann setz dich gemütlich hin und schreib alle deine Reiseziele auf, die du dir anschauen möchtest.
In meinem Newsletter schreibe ich regelmäßig über das Abenteuer Weltreise und gebe dir Reisetipps – Sei dabei! Trag dich gleich hier ein:
Wenn du noch nicht so weit bist, kannst du auch einfach mal deinen Globus, eine Weltkarte oder einen Atlas nehmen und dich inspirieren lassen.
Welche Sehenswürdigkeiten, Orte, Landschaften, Tiere etc. wolltest du schon immer mal sehen?
Verbinde alle deine favorisierten Orte und Landschaften und schau was für eine Route dabei herauskommt! Wenn du mit jemandem zusammen reist, könnt ihr das aufgeschriebene miteinander vergleichen und die Ziele kombinieren, verbinden oder auch Kompromisse finden. So entsteht auf jeden Fall eine gute Reise-Reihenfolge.
Für weitere Ideen kannst du auch bei meinen Reisezielen oder meiner Reise Bucket List vorbeischauen oder dir unsere Flugstrecke Richtung Asien, Australien und Neuseeland oder unsere Flugstrecke Südamerika, Karibik und USA sowie unserer Flugstrecke nach Chile anschauen.
Möchtest du sicher verreisen und schon ab der Buchung abgesichert sein? Tipps dazu findest du in meinem Beitrag: Mit diesen Reiseversicherungen bist du gut abgesichert!
Überprüfe bei deiner Planung, ob alle Strecken sinnvoll sind, die du dir ausgedacht hast. Beachte deshalb bei deiner Routenplanung folgende Punkte:
Bist du in der „falschen“ Jahreszeit unterwegs, kann das so einiges ausmachen – du bekommst ein ganz anderen und meist auch schlechteren Eindruck vom bereisten Land, wenn es kalt, nass und grau ist.
Die größeren Distanzen willst du sicherlich mit dem Flugzeug überwinden, hier musst du dich dann für ein Flugticket-Typ entscheiden. Mehr dazu erfährst du in meinem Beitrag: Weltreise Flüge: Mit Round-the-World-Ticket oder ohne?
Denk bei deiner Weltreise- Planung auch an eine gute Auslandskrankenversicherung*. Möchtest du schon eine Absicherung ab der Weltreise-Buchung, dann schau dir diese Reiserücktrittsversicherung* an.
Bei der Routenplanung für unsere Weltreise sind uns immer wieder tolle und vor allem richtig günstige Flüge über den Weg gelaufen. Und diese genialen Weltreise Routen möchte ich dir nicht vorenthalten! Manche Strecken haben wir tatsächlich so gebucht, mit und ohne Round-the-World-Ticket.
Hier kannst du unsere Weltreise Routen nachlesen:
Einige dieser Flüge konnten wir leider nicht in unsere Route einbauen, aber vielleicht helfen sie dir bei der Planung deiner Weltreiseroute weiter? Oder du kommst mit diesen Tipps auf eine tolle neue Reiseidee! Das besondere an den Flügen ist, dass es alles Direktflüge sind!
SingapurGold Coast (Australien)*
Scoot ist übrigens eine Tochtergesellschaft von Singapore Airlines und wirklich zu empfehlen. Wir flogen damit wie oben zu sehen von Singapur nach Australien und waren angenehm überrascht. Es gab leckeres Essen und da nicht alle Plätze besetzt waren konnte sogar jeder eine 3er-Sitzreihe zum Schlafen nutzen.
FrankfurtPunta Cana (Dominikanische Republik)*
Na, welche Route wird dein Favorit für deine Weltreise? :) Schreib es einfach unten in die Kommentare.
Ich weiß, es gibt unendlich viele tolle Reiseziele…aber dennoch, plane auf deiner Weltreise-Route nicht zu viele Länder ein! Du willst deine Weltreise genießen und in fremde Kulturen eintauchen und nicht ständig damit beschäftigt sein, von einem Highlight zum nächsten zu hassten. Und das alles nur, um noch ein weiteres Land auf deiner Liste abzuhaken!
Reist du zu schnell, kannst du nichts richtig genießen und nach mehreren Monaten wird dir alles zu viel. Du benötigst Zeit, das Erlebte und die Bilder in deinem Kopf zu verarbeiten. Sonst kannst du keine weiteren Länder und Landschaften aufnehmen und dir wird alles gleichgültig.
An einem Ort länger zu bleiben und in die Kultur richtig einzutauchen, oder einfach mal Urlaub vom reisen zu machen, tut daher richtig gut und gleichzeitig sparst du auch!
–> Hol dir Inspiration für deine Weltreiseroute: Asien – Australien – Neuseeland – Südamerika – Karibik und USA – Europa
Du siehst, so langsam setzt sich deine Route zusammen – deine Weltreise nimmt formen an!
Kennst du auch schon meine anderen Weltreise-Beiträge?
2 Comments
Hi Vanessa,
danke für die vielen Tipps. Bei so einer geplanten Weltreise überschätzt man sich sicher oft und will so viele Orte wie möglich sehen – immerhin hat man ein ganzes Jahr Zeit. Daher finde ich es gut, dass du hier auch erwähnst, lieber langsam und intensiv zu reisen, als überall nur durchzufliegen, aber nie wirklich zu entdecken.
Viele Grüße von
Stefanie
Hallo Stefanie,
danke für deinen Kommentar! :) Ja, deshalb ist es wichtig nicht zu viele Länder bei einer Weltreise einzuplanen.
Lg Vanessa