Mit dem Auto in den USA zu reisen ist immer praktisch, auch wenn du nur für kurze Zeit dort bist. Es heißt ja nicht umsonst, dass in den USA alles größer, breiter und weiter ist. So ist auch die ganze Infrastruktur in Miami angelegt und vieles ist sehr weit von einander entfernt und nicht wirklich schnell und preiswert mit öffentlichen Verkehrsmittel und Taxis zu erreichen. Hier ist ein Mietwagen auf jeden Fall die bessere Alternative und du kannst einfach viel mehr sehen.
Zudem sind die meisten Unterkünfte in Miami und Miami Beach völlig überteuert oder entsprechen nicht ihrem Standard. Nur ein paar Meilen weiter nördlich findet man dafür richtig gute Unterkünfte* zu einem fairen Preis, die man einfach mit dem Auto erreichen kann. Auch sind die Strände oberhalb von Miami Beach fast noch schöner und bei weitem nicht so bekannt bei den Touristen.
Über den ADAC gibt es immer gute Hertz-Angebote. Und wenn du Mitglied beim ADAC bist, gibt’s das auch noch etwas günstiger und du kannst dir kostenlose Straßenkarten zukommen lassen. Zudem hast du beim ADAC meist viel besseren Versicherungsschutz als direkt über die amerikanischen Anbieter.
Am Miami-Airport ist die Autovermietung sehr gut ausgeschildert du kannst sie gar nicht verfehlen. Einfach die Buchungsunterlagen am Schalter abgeben und schon bekommst du den Autoschlüssel. Wenn du Glück hast, erhältst du ein „Upgrade“ weil dein gebuchtes Auto nicht da ist. Das kommt gar nicht so selten vor! Dann noch in die Tiefgerade und los geht die Fahrt in die Stadt…
Vom Miami Airport bist du schon in kurzer Zeit beim Miami Beach und kannst auf der bekanntesten Straße der Region, dem Ocean Drive, fahren. Dieser verläuft parallel zum Strand und ist berühmt für die vielen Art-Deco-Gebäude. Aufgrund der trendigen Bars, Restaurants und Clubs, wird er auch die Flaniermeile von Miami genannt. Allein dafür lohnt es sich schon das Auto gemietet zu haben.
Fährst du vom Ocean Drive immer weiter am Atlantik entlang, geht’s in Richtung Fort Lauderdale. Genau dazwischen lag unsere Unterkunft in Hollywood. Mit dem Hollywood Beachside Boutique Suites* waren wir sehr glücklich: kostenfreie Parkplätze und Pool. Vom Zimmer aus gerade mal 100 m bis zur Promenade und zum Strand. …Ideal auch, um sich am Morgen den Sonnenaufgang am Meer anzuschauen.
Miami liegt in der Biscayne Bay, die Teil des Atlantischen Ozeans ist. Die Stadt hat über 400.000 Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt Floridas. Die Metropolregion hat sogar 5,5 Mio. Einwohner. Neben Englisch kann man sich in der Region auch sehr gut auf Spanisch verständigen, da die Mehrheit der Einwohner Spanisch als Muttersprache spricht. Miami ist berühmt für sein kubanisches Viertel „Little Havanna“, das Seaquarium und die Skyline.
Einen guten Blick auf die Skyline hast du vom Kreuzfahrthafen auf Dodge Island oder von Watson Island. Für den Ausblickspunkt auf Watson Island musst du einfach die erste mögliche Ausfahrt rechts nehmen, wenn du von Miami aus auf dem MacArthur Causeway über die Biscayne Bay nach Miami Beach fährst. Dodge Island erreichst du über den Port Blvd.
An der Uferpromenade der Biscayne Bay in Miami befinden sich sehr schöne Plätze, Parks und Sehenswürdigkeiten.
Parkplätze: Natürlich sind die Parkplätze an der „Hauptstraße“ teurer, deshalb ist es immer sinnvoll zwei drei Blocks weiter zu fahren, da gibt’s die gleichen überwachten Parkplätze für den halben Preis.
Monorail: Auch wenn du nicht erste Reihe geparkt hast, heißt es nicht du musst unbedingt mehr laufen. In Miami gibt es ein paar kostenlose Monorail-Strecken, die dich näher an dein Ziel bringen.
Fort Lauderdale ist vom Miami gerade mal 50 km entfernt und hat ein ausgedehntes Netz an Kanälen wie Surfers Paradise und ist als “das Venedig Amerikas” bekannt. Die Kanalanlagen haben eine Länge von mehr als 400 km und werden hauptsächlich von Wassertaxis genutzt, die Restaurants, Geschäfte und Hotels miteinander verbinden. Die Stadt ist vor allem bei den wohlhabenden Amerikanern sehr beliebt, so dass sich entlang der Kanäle auch zahlreiche Villen und Yachten finden lassen. Im Vergleich zu Venedig hat Fort Lauderdale allerdings noch einen schönen Sandstrand mit Promenade.
Tipp für deinen Parkplatz: An der Ecke East Las Olas Blvd / South Fort Lauderdale Beach Blvd findest du einen größeren Parklplatz, der nicht zu teuer ist und direkt an der Promenade liegt.
Hier findest du noch weitere Ausflugstipps für Miami*
Vor der Reise:
Denke bei Reisen in die USA immer an die Einreisebestimmungen und beantrage rechtzeitig dein ESTA. Sonst kannst du nicht in die USA einreisen.
Durch die Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Info
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
2 Kommentare
Dein Posting wird mir sicher bei meiner Reise im Mai die ein oder andere Inspiration noch liefer. Zb wusste ich nicht wie nahe Fort lauderdale eigentlich ist.
Liebe Grüße Ela
Hallo Ela,
das freut micht :) Ich wünsch dir schon mal viel Spaß auf deiner Reise.
Lg Vanessa