Unser letzter Stopp in Neuseeland führte uns zu der größten Stadt im Landesinneren. Hamilton ist durch den Waikato River und die wirklich sehenswerten Hamilton Gardens bekannt. Bei schönem Wetter sind diese ein absolutes Muss! Der gesamte Gartenbereich ist in verschiedene Themengebiete aufgeteilt und bietet jede Menge Abwechslung.
Auch die Innenstadt von Hamilton ist sehr schön. Hier gibt es viele Bars und Pubs und tolle Uferwege entlang dem Waikato River, wo man den Ruderteams beim Training zuschauen kann. Bei schlechtem Wetter kann man „The Base“, die größte Mall Neuseelands, besuchen. Dort gibt es unzählige Shops und gute Restaurants.
Die Hamilton Gardens bestehen aus über 20 einzelnen Gartenbereichen. So kannst du durch länderspezifische Gärten spazieren oder dir die weitangelegten Gemüse-, Kräuter- und Rosengärten ansehen.
Ansonsten gibt es noch einen Maori-Garten und mehrere grüne Wiesen mit einen großen See und einem kleinem Wasserfall.
Bei schönem Wetter kann man sich in den Hamilton Gardens stundenlang aufhalten. Und du kannst den Garten so oft besuchen, wie du magst, da der Eintritt kostenlos ist.
Hamilton steht nicht bei jedem gleich auf dem Zettel, wenn man an eine Tour durch Neuseeland denkt. Wir waren aber positiv überrascht und können den Ausflug dorthin nur empfehlen.
Hier noch ein echt guter Übernachtungstipp: Ventura Inn & Suites* – Praktisch gelegenes Hotel mit großen Zimmern, kostenlosen Parkplätzen, WiFi, Pool und kleinem Frühstück inklusive.
Die letzte Fahrt mit unserem lieb gewonnen Auto führte uns dann von Hamilton zum Auckland Airport, wo wir leider das Auto abgeben mussten. Hier hatten wir unsere letzte Übernachtung reserviert, bevor es dann am nächsten Tag Richtung Asien ging.
Im Nachhinein würde ich dir aber raten – wenn’s möglich ist-, dass Auto erst am Abflugtag abzugeben und dafür lieber noch eine Nacht länger in Hamilton oder vielleicht Auckland-City zu bleiben.
Im Industriegebiet am Flughafen kann man sich nämlich nicht so gut die Zeit vertreiben. Es ist alles sehr überschaubar, früh geschlossen und extrem teuer. Auch die Hotelauswahl ist sehr begrenzt.
Tipp: Auf keinen Fall das ibis-Budget Hotel am Airport buchen. Hier gibt es standardmäßig lange Wartezeit bis man ins Zimmer einchecken darf. Das Wort Budget wird zudem wirklich ernst genommen. Zum Glück war wenigstens ein Bett im Zimmer – das konnte man dann nicht mehr wegsparen ;)
Und lass dir bloß nicht den völlig überteuerten Airport-Shuttle andrehen. Dieser wird von den Hotels angeboten, obwohl nur ein paar Meter entfernt der normale Stadtbus hält, der dich für ein paar Cent die knapp 500 m bis zum Flughafen mitnimmt. Alternativ kannst du auch einfach zu Fuß gehen.
Buchtipp: Neuseeland Reiseführer*