Bist du auf der Suche nach interessanten und lustigen Fakten über Portugal? Und fragst dich, was ist typisch portugiesisch? Dann lese unbedingt weiter, denn Portugal ist nicht nur Lissabon, Cristiano Ronaldo und Fado ;) Ich verrate dir hier die besten Portugal Fun Facts, Superlativen und interessante Fakten die du bestimmt so noch nicht gehört hast. Lass uns gleich starten:
- Portugal hat eine Fläche von 92.212 km², das Land würde also von der Fläche her 3,5 mal in Deutschland reinpassen.
- Zu Portugal zählen auch die zwei Inseln Madeira und die Azoren.
- Der höchste Berg Portugals liegt auf den Azoren, der Ponta do Pico mit 2.351 Metern Höhe.
- Portugal hat 10,3 Mio. Einwohner.
- Fast alle Einwohner sind Portugiesen.
- Über 80 % der Einheimischen sind katholisch.
- Portugal ist das Land der Seefahrer. Bartolomeu Perestrelo gehörte 1419 zu den Entdeckern von Madeira, seine Tochter heiratete Kolumbus.
- Portugal gehört zu den meistbesuchten Ländern der Welt*.
- Portugiesisch wird nicht nur in Portugal und Brasilien, sondern auch in weiteren 6 verschiedenen Ländern gesprochen und zählt somit zu den 10 meistgesprochenen Sprachen der Welt (Mosambik, Angola, Guinea-Bissau, Osttimor, Äquatorialguinea, Macau, Kap Verde und São Tomé und Príncipe).
- Viele Wörter im portugiesischen haben einen arabischen Ursprung.
- Da die Azoren* so weit im Atlantik liegen besitzt Portugal 2 Zeitzonen. Wenn du also nach Portugal (Festland oder Madeira) reist, gewinnst du eine Stunde und auf den Azoren sogar zwei Stunden.
- Vasco de Gama entdeckte den Seeweg nach Indien um Afrika herum, 1498 erreichte er Indien.
- Die Piri-Piri Sauce* hat seinen Ursprung zum Teil aus Portugal.
- Portugal besitzt eine über 800 km lange Atlantikküste.
- Der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral gilt als der Entdecker von Brasilien um 1500, dabei war er eigentlich auf dem Weg nach Indien.
- In Portugal befindet sich der westlichste Punkt von Europa.
- Portugal ist seit 1143 unabhängig und gehört zu den ältesten Nationen* Europas. Portugal hieß im Römischen Reich Portus Cale, im Mittelalter wurde es zu Portucale. Was wohl so viel bedeutet wie warmer oder schöner Hafen.
- Der Seefahrer Ferdinand Magellan gilt als erster Weltumsegler und entdeckte dabei im Jahr 1520 die Durchfahrt vom Atlantik zum Pazifik. Daher auch der Name Magellanstraße.
- Rio de Janeiro war von 1815 – 1821 die Hauptstadt von Portugal.
- Lissabon wurde 1755 von einem der schwersten Erdbeben mitsamt einem Tsunami heimgesucht. Die gesamte Stadt wurde zerstört und zählte weit über 10.000 Opfer.
- Portugal wird auch gern mal Land der Fliesen genannt. Die wunderschönen blauen Keramikfliesen (Azulejo) aus dem 14. Jahrhundert schmücken Gebäude und Straßen des Landes.
- Die Stadt Nazaré an der Atlantikküste ist bekannt für seine riesigen Wellen. Im Moment hält der deutsche Big Wave Surfer Sebastian Steudtner mit 26,21 m den Weltrekord.
- Portugal erlaubt seit 2001 als erstes Land der Welt alle Drogen. Das Gesetz verbietet nicht mehr den persönlichen Gebrauch von Drogen aller Art, der Drogenhandel ist weiterhin eine Straftat. Seit dieser Einführung hat Portugal die niedrigste Drogenkonsumrate in der EU.
- Der Seefahrer Diogo Cão erforschte zwischen 1482 und 1489 die Westküste Afrikas bis zur Walvis Bay und erreichte als erster Europäer den Fluss Kongo.
- Lissabon ist über 4 Jahrhunderte älter als Rom und wird auch gern die Stadt der 7 Hügel genannt.
- Portugal ist eines der friedlichsten Länder der Welt hinter Island, Neuseeland und Dänemark.
- Die Vasco de Gama Brücke war bis 2019 mit 17,2 km die längste Brücke Europas.
- Portugal ist seit der Nelkenrevolution (Militärputsch) eine semipräsidentielle Republik mit einem Regierungschef und einem Staatsoberhaupt, mit der Erlaubnis zur Ernennung des Premierministers und anderer Regierungsmitglieder.
- Fado ist ein portugiesischer Musikstil, in dem es meist um Sehnsucht, Liebe, Missstände und Weltschmerz (Saudade) geht. Ursprung in den Armenvierteln von Lissabon. Die bedeutende Fadista war Amalia Rodrigues, sie gilt immer noch als die Königin des Fado.
- Portugal hat den Portwein* erfunden.
- In Lissabon gibt es die älteste Buchhandlung, sie ist seit 1732 geöffnet.
- Lieblingssport in Portugal ist Fußball.
- Nicht nur in Spanien, auch in Portugal gehört der Stierkampf zur Tradition.
- Die Käseherstellung hat in Portugal eine lange Tradition. Vor allem Schafs- und Ziegenkäse werden noch per Hand hergestellt. Der älteste und bekannteste ist der Queijo da Serra.
- Benfica Lissabon ist der zweitgrößte Fußballverein der Welt.
- Der Nationalpalast Pena, auch als Schloss Sintra bekannt, wird auch gern das portugiesische Neuschwanstein genannt.
- Portugal besitzt den größten Korkwald und ist auch der weltweit größte Korkproduzent. Und Eukalyptus ist die meistverbreitete Baumart im Land, was als Rohstoff der Papierindustrie dient.
- Die Buchhandlung Livraria Lello in Porto gehört zu den schönsten Buchläden Europas. Harry Potter Fans besuchen sie gern wegen ihrer Ähnlichkeit zur Flourish & Blotts Zauberbuchhandlung
- Portugal erzeugt schon 80% Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wasser-, Wind- und Sonnenenergie.
- Cristiano Ronaldo stammt von der Blumeninsel Madeira. Weitere bekannte Fußballer aus Portugal sind Eusebio, Figo, Nani und Deco.
- Der früheste aufgezeichnete Aufstieg mit einem Heißluftballon fand in Portugal von Pater Bartolomeu de Gusmão am 8. August 1709 statt.
- Portugal wird wegen seinem Wetter und seinen Traumstränden gern mal das Kalifornien Europas genannt
- Pedro de Sintra war Erforscher Westafrikas und Namensgeber von Sierra Leone (er nannte das Land Serra Lyoa was „Löwenberge“ bedeutet).
- Bacalhau, die portugiesische Fisch-Spezialität, ist getrockneter in Salz eingelegter Kabeljau. Und auch Sardinen sind aus Portugals Küche nicht wegzudenken.
- Tempura, die japanische Spezialität soll von einem Portugiesen erfunden worden sein.
- Pastel de Nata, die berühmten Blätterteigtörtchen mit Puddingfüllung*, wurden im 18. Jahrhundert in Belem, heutiges Stadtviertel von Lissabon, von den Mönchen erfunden. Sie sind super lecker!
- In Portugal befinden sich die besten Surfspots in Europa.
- Galao, eine Mischung aus Espresso und heißer Milch aber ohne Milchschaum, super lecker vor allem mit einem Pastel de Nata ;)
- In den Wallfahrtsort Fatima reisen jährlich 8 Mio. Menschen.
- Es gibt viele Geschichten wie der Hahn von Barcelo* zur Legende wurde. Eins ist jedoch sicher, der bunt gefärbte Hahn ist zu einem inoffiziellen Symbol Portugals geworden und steht als Symbol der portugiesischen Liebe zum Leben, Weisheit, Ehrlichkeit und Einfachheit und wird oft als „Glückshahn“ bezeichnet.
- Der Entdecker Bartolomeu Dias schaffte als erster Seefahrer 1488 das Kap der guten Hoffnung zu umsegeln.
- Portugal ist zu Europas größtem Fahrradherstellern aufgestiegen.
- Danke heißt Obrigado (wenn du ein Mann bist) oder Obrigada (wenn du eine Frau bist).
- Die Universität von Coimbra 1290 zählt zu den ältesten auf der Welt.
- Der Norden von Portugal ist bergig, der Süden hingegen flach.
- Parque Nacional da Peneda-Gerês ist Portugals einziger Nationalpark.
- Viele Museen in Portugal sind am ersten Sonntag des Monats kostenlos.
- Es gibt In Portugal 14 verschiedene Weinregionen und 300 Rebsorten.
Hast du das alles schon über Portugal gewusst?
Lust Portugal neu zu entdecken? Dann findest du hier die besten Tipps:
Cascais Tipps – die besten Sehenswürdigkeiten und Insidertipps für deine Portugal Reise
Wo übernachten in Cascais? Meine besten Hoteltipps
13 Dinge, die du in Lissabon unbedingt machen solltest!
Die besten Funchal Tipps – Der ultimative Guide für deine Madeira Reise!
Wo übernachten auf Madeira? Hoteltipps für jedes Budget!
Möchtest du noch weitere Fakten wissen? Dann gefallen dir diese Artikel:
- 81 spannende Fakten über Dubai
- 44 spannende Fakten über San Francisco
- 77 spannende Fakten über Deutschland
- 99 spannende Fakten über Neuseeland
- 55 spannende Fakten über Peru
- 27 spannende Fakten über Ungarn und seine Hauptstadt
- 67 spannende Fakten über Argentinien
- Spannende Fakten über Australien
- 65 Fakten über Uruguay – Das musst du wissen!
- 13 Fakten, die du über Brisbane wissen solltest